Diese Nutzungsbedingungen enthalten die Nutzungsbedingungen der Website unter der Adresse https://shaun.video.
1. DEFINITIONEN
Vereinbarung - eine Vereinbarung über die Erbringung von Dienstleistungen, die zwischen dem Dienstleister und dem Kunden geschlossen wurde und deren allgemeine Bestimmungen in diesen Nutzungsbedingungen festgelegt sind
Charakter - Eine animierte Figur ist ein Charakter aus einem Film oder einer Zeichentrickserie oder eine natürliche Person, deren Bild im Film verwendet wird.
Verbraucher - Verbraucher eine natürliche Person, die mit einem Unternehmer (d. h. dem Dienstleister) eine juristische Transaktion durchführt, die nicht in direktem Zusammenhang mit der geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit dieser Person steht.
Inhalt - Benutzerdefinierter Inhalt wie Textmaterial oder Bilder, die Elemente des Films sind und vom Benutzer bereitgestellt werden
Kunde - der vom Benutzer vertretene Benutzer oder die vom Benutzer vertretene Einheit, die Vereinbarungen mit dem Dienstleister abschließt, für und für die die Bestellung eingereicht wird p>
Film - eine Videoaufnahme mit dem Charakter und ergänzt durch den Inhalt, der vom Benutzer über die Plattform erstellt und erstellt wird, die Gegenstand der Bestellung ist
Bestellung - eine Absichtserklärung des Benutzers, die direkt zum Abschluss eines Filmvertrags führt und die relevanten Bedingungen angibt, einschließlich Angaben zu Filmform, Empfänger, Inhalt und ausgewähltem Charakter
Datenschutz- und Datenschutzrichtlinie - das Dokument, das die Sicherheit beim Schutz und der Verarbeitung personenbezogener Daten von Benutzern regelt; Die Datenschutzrichtlinie ergänzt diese Nutzungsbedingungen und ist hier [*] auf der Registerkarte „Schutz personenbezogener Daten“
verfügbar
Plattform - eine Website unter shaun.video
Bearbeitungszeit - Zeit, in der der Auftrag ausgeführt wird, wobei das Ergebnis der Film ist, der zum Senden bereit ist p>
Empfänger - eine Person, an die der Film gerichtet ist
Dienstleister - TiBi sp. z o.o. S.K.A. mit Sitz in Warschau (00-025) an der Ul. Krucza 50, eingetragen in das Unternehmerregister des National Court Register (KRS), das vom Bezirksgericht für die Hauptstadt Warschau in Warschau geführt wird, 12. Handelsabteilung des National Court Register unter der Nummer KRS: 0000720764, Steuernummer NIP: 7010805200, National Business Registry Number REGON: 369573017, Grundkapital in Höhe von: PLN 59.500,00, E-Mail-Adresse des Dienstleisters: kontakt@funwisher.com
Dienste - Dienste, die vom Dienstanbieter auf der Grundlage der Vereinbarung auf elektronischem Wege bereitgestellt werden und die darin bestehen, Plattformfunktionen bereitzustellen, insbesondere Funktionen, die die Erstellung des Films mit dem vom Benutzer ausgewählten Inhalt und die Weitergabe dieses Films an den Empfänger ermöglichen (s)
Nutzungsbedingungen - Diese Nutzungsbedingungen regeln die Bereitstellung von Diensten über die Plattform
Benutzer - eine natürliche Person mit voller oder begrenzter Fähigkeit, gesetzliche Handlungen unter Verwendung der Plattform zu den in den Nutzungsbedingungen angegebenen Bedingungen durchzuführen.
2. VORBESTIMMUNGEN
2.1. Diese Nutzungsbedingungen enthalten die Nutzungsbedingungen der Plattform, die Nutzungsbedingungen für die Dienste für die Benutzer sowie die Rechte und Pflichten der Benutzer und des Dienstanbieters, einschließlich des Beschwerdeverfahrens.
2.2. Der Dienstanbieter stellt diese Nutzungsbedingungen jedem Benutzer vor Abschluss des Vertrags kostenlos auf der Plattform zur Verfügung und auf seine Anfrage hin auf eine Weise, die es ermöglicht, den Inhalt der Nutzungsbedingungen von zu erhalten, zu kopieren und aufzuzeichnen Service mittels eines vom Benutzer verwendeten teleinformatischen Systems.
2.3. Der Benutzer darf die Plattform nur nutzen, wenn er mit den Nutzungsbedingungen vertraut ist und deren Bestimmungen akzeptiert. Wenn der Benutzer die Nutzungsbedingungen ablehnt, darf er die Plattform nicht nutzen.
3. ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN DER DIENSTLEISTUNGEN
3.1. Im Rahmen der Plattform werden folgende Dienste bereitgestellt: Erstellen und Freigeben von Filmen, Speichern von Filmen, Senden von Benachrichtigungen zu Empfängern, Speichern von Inhalten.
3.2. Um alle Funktionen der Plattform nutzen zu können, müssen der Benutzer und der Empfänger die folgenden technischen Mindestanforderungen erfüllen: (a) ein Gerät mit Internetzugang, das eine korrekte Anzeige der Plattformschnittstelle ermöglicht, (b) ein aktives E-Mail-Konto oder Telefon Nummer, (c) ein installierter Internetbrowser, aktualisiert auf die neueste Version: Chrome, FireFox, Internet Explorer, Safari oder Opera, (d) aktivierte Cookie- und JavaScript-Unterstützung.
3.3. Es ist nicht gestattet, die Plattform in einer Weise zu nutzen, die gegen die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen, geltende gesetzliche Bestimmungen, bewährte Praktiken oder Regeln des sozialen Zusammenlebens verstößt. Der Benutzer darf keine rechtswidrigen Inhalte bereitstellen.
3.4. Der Dienstleister wird auf der Plattform keine Angebote in elektronischer Form im Sinne der Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs veröffentlichen. Insbesondere gelten die Bestimmungen zur Einreichung eines Angebots in elektronischer Form nicht.
3.5. Die Plattform und ihre Elemente, einschließlich Design und Inhalt, sowie die Bilder von Charakteren sind durch Urheberrechte oder andere Rechte in Bezug auf geistiges Eigentum geschützt. Solche Elemente dürfen vom Benutzer nicht als Ganzes oder in Teilen ohne Zustimmung des Dienstanbieters oder Charakters reproduziert, verbreitet oder veröffentlicht werden, entsprechend den Servicefunktionen. Insbesondere ist es dem Benutzer gemäß der Vereinbarung nicht gestattet, Plattformelemente direkt oder indirekt gegen Gebühr oder kostenlos zu reproduzieren, zu veröffentlichen, zu verleihen, zu entsorgen oder auf andere Weise weiterzugeben, außer durch den Dienstanbieter.
3.6. Der Dienstanbieter hat das Recht, Elemente und Funktionen der Plattform oder der Dienste zu ändern, wodurch garantiert wird, dass sie keine Verschlechterung der Qualität der Dienste zur Folge haben.
3.7. Detaillierte Regeln zum Betrieb der Plattform und bestimmter Dienste finden Sie auf speziellen Unterseiten.
4. BENUTZER
4.1. Vorbehaltlich der nachstehenden Klauseln können natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und die volle Fähigkeit zur Durchführung gesetzlicher Handlungen besitzen, Benutzer sein.
4.2. Wenn der Benutzer zwischen 13 und 18 Jahre alt ist, kann er die Dienste in einem Umfang nutzen, in dem er Rechte übernehmen und Verpflichtungen gemäß den für den Kunden geltenden gesetzlichen Bestimmungen eingehen kann. Wenn die für den Benutzer geltenden gesetzlichen Bestimmungen vorschreiben, dass er die Dienste nur mit Zustimmung seiner gesetzlichen Depotbank nutzen darf, muss diese gesetzliche Depotbank spätestens nach Abschluss des Vertrags seine Zustimmung zu dieser Schlussfolgerung und Nutzung erteilen der Dienste.
4.3. Der gesetzliche Verwalter des Nutzers zwischen 13 und 18 Jahren ist verpflichtet, auf Anfrage des Dienstleisters die Zustimmung zum Abschluss des Vertrags und zur Nutzung der Dienste vorzulegen.
5. BESTELLUNG
5.1. Der Zweck der Bestellung besteht darin, eine Filmvereinbarung abzuschließen, dh eine Vereinbarung zur Bereitstellung eines Dienstes, die darin besteht, den Film an einen bestimmten Empfänger oder Empfänger zu erstellen und zu liefern und diesen Film 30 (dreißig) Tage lang verfügbar zu halten, es sei denn, die Bestellung verschreibt etwas anderes.
5.2. Der Benutzer bereitet die Bestellung vor, indem er Elemente des Dienstes einzeln auswählt, insbesondere indem er Inhalt bereitstellt und einen Charakter auswählt. Nach Bestätigung seiner Wahl bestätigt der Benutzer die persönlichen Daten des Kunden im Bestellformular sowie den Zahlungsmodus. Nach Abschluss der Bestellung bestätigt der Benutzer diese und sendet sie an den Dienstleister, indem er die Schaltfläche „Kupuję i płacę“ (Kaufen und Bezahlen) aktiviert.
5.3. Während der Bestellung kann der Benutzer bis zur Aktivierung der Schaltfläche „Kupuję i płacę“ Fehler in der Bestellung identifizieren, korrigieren und über das Verkaufssystem der Plattform ändern. Danach darf der Benutzer keine Angaben zur Bestellung mehr ändern.
5.4. Mit der Bestellung macht der Nutzer ein Angebot zum Abschluss des Filmvertrags mit dem Dienstleister zu den von ihm in der Bestellung angegebenen Bedingungen. Der Benutzer kann ein solches Angebot auch für und im Namen des Kunden einreichen. Der Filmvertrag wird geschlossen, sobald der Dienstanbieter dieses Angebot angenommen hat, nachdem der Benutzer die Bestätigung der Bestellbedingungen erhalten hat, die der Dienstanbieter in einer E-Mail an die vom Benutzer in der Bestellung angegebene Adresse gesendet hat.
5.5. Der Inhalt des abgeschlossenen Filmvertrags wird festgelegt, gesichert und dem Benutzer mitgeteilt, indem er an die E-Mail-Adresse des Benutzers gesendet wird, die er bei der Bestellung angegeben hat. Der Benutzer, der die Bestellung aufgegeben und die Erklärung zur Annahme des Angebots durch den Dienstleister erhalten hat, erhält anschließend ein digitales Dokument, das den Abschluss des Filmvertrags zusammen mit seinem Inhalt auf die im vorhergehenden Satz beschriebene Weise bestätigt.
5.6. Die Auftragsabwicklungszeit beträgt maximal 1 (einen) Tag. Die Bearbeitungszeit beginnt mit der Gutschrift der Zahlung auf dem Bankkonto des Dienstanbieters.
6. FILM
6.1. Bei Ausführung der Bestellung erhält der Benutzer an seine E-Mail-Adresse oder per SMS einen Link zu der entsprechenden Unterseite der Plattform, auf der der Film heruntergeladen oder geteilt werden kann.
6.2. Der Empfänger kann den Film innerhalb von 30 Tagen nach Ablauf der Bearbeitungszeit abspielen oder herunterladen, es sei denn, in der Bestellung wurde ein anderer Zeitraum angegeben. Nach Ablauf dieser Frist wird der nicht heruntergeladene Film zusammen mit dem Inhalt gelöscht.
6.3. Der Benutzer darf Filme nur zum Zweck der Weitergabe an Empfänger verwenden. Der Film wird dem Empfänger auf die vom Dienstleister vorgeschriebene Weise zur Verfügung gestellt. Jeder Versuch, die Art und Weise zu ändern, in der das Bild des Films oder der Figur geteilt wird, gilt als Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen.
6.4. Auf der Plattform sind aktualisierte Informationen zum Auftreten bestimmter Bedrohungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten, Funktionen digitaler Inhalte und Schutzmaßnahmen verfügbar.
6.5. Ein Film, der nicht heruntergeladen wurde, darf nur mit Internetzugang angezeigt werden. In den Gebühren für den Dienst sind keine Kosten für Daten im Internet enthalten, die mit der Nutzung des Dienstes verbunden sind und vom Benutzer / Empfänger gemäß dem Tarif des verwendeten Betreibers getragen werden.
6.6. Ein heruntergeladener Film darf nur mit einem Betriebsgerät angezeigt werden, das die Anforderungen an die Interoperabilität zwischen digitalen Inhalten und Computergeräten erfüllt. Die im vorhergehenden Satz genannten Anforderungen finden Sie hier [*]
7. PREISE UND ZAHLUNG
7.1. Die Nutzung der vom Diensteanbieter im Rahmen der Plattform bereitgestellten Dienste unterliegt den in der Preisliste angegebenen Bedingungen und Beträgen. Die Preise werden als Bruttobeträge ausgedrückt und enthalten die Mehrwertsteuer zu einem Satz, der in den geltenden Bestimmungen vorgeschrieben ist.
7.2. Der Gesamtpreis der Bestellung wird gemäß den vom Benutzer im Bestellformular getroffenen Entscheidungen in Übereinstimmung mit den dort angegebenen Preisen berechnet. Der endgültige verbindliche Preis wird dem Benutzer in der Bestellübersicht angezeigt, wenn er an den Dienstanbieter gesendet wird.
7.3. Der Nutzer ist verpflichtet, die Zahlung für die Bestellung spätestens nach Abschluss des Filmvertrags zu leisten. Der Benutzer leistet Zahlungen über ein externes Zahlungssystem PayU, das von PayU S.A. mit Sitz in Posen betrieben wird.
7.4. Auf Wunsch des Verbrauchers wird ein Verkaufsbeleg in Form einer Rechnung für den verkauften Service ausgestellt.
7.5. Die auf der Plattform angegebenen Preise und Kosten können geändert werden (z. B. als Teil eines Sonderangebots). Die Bedingungen für die Bestellung dürfen nicht in Bezug auf den Benutzer geändert werden, der vor einer Preisänderung ein Angebot in der in den vorhergehenden Abschnitten der Nutzungsbedingungen festgelegten Weise abgegeben hat.
8. INHALT
8.1. Der Benutzer kann dem Film eigene Materialien wie Bilder, Bilder oder Text hinzufügen. Alle Materialien, die der Benutzer der Plattform zur Verfügung stellt, gelten als Inhalt. Bei der Bereitstellung des Inhalts garantiert und versichert der Benutzer, dass: (a) er / sie der Eigentümer oder rechtmäßige Inhaber des Inhalts ist, zumindest in dem Umfang, der aufgrund seiner Verpflichtung zur Einhaltung der Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen erforderlich ist, ( b) der Inhalt verletzt nicht die Rechte Dritter, (c) die Nutzung und Verwaltung des Inhalts im Rahmen der Dienste verletzt nicht die Rechte Dritter, (d) er / sie entbindet den Dienstleister von der Haftung aufgrund von mögliche Ansprüche von Personen, die die Rechte an dem Inhalt besitzen, insbesondere Urheberrechte, die ihre Rechte im Zusammenhang mit der Nutzung des Inhalts auf der Plattform geltend machen können und sich verpflichten, diese vollständig zu befriedigen und alle auf diesem Konto entstandenen Kosten von zu tragen der Dienstanbieter.
8.2. Um Zweifel zu vermeiden, gewährt der Benutzer dem Diensteanbieter bei Bereitstellung des Inhalts auf der Plattform eine globale Lizenz für diesen Inhalt mit einer auf die Laufzeit des Filmvertrags begrenzten Dauer mit dem Recht, Unterlizenzen zum Zweck der Bereitstellung des Dienstes zu gewähren in den für die Bereitstellung des Dienstes erforderlichen Nutzungsbereichen.
8.3. Der Benutzer darf keine Inhalte in die Bestellung aufnehmen, die: (a) Rechte oder persönliche Interessen Dritter verletzen, (b) Drohungen enthalten, Aggressionen hervorrufen oder Elemente rechtswidriger Gewalt enthalten, (c) Materialien darstellen, die für rechtswidrige Zwecke verwendet werden können , d) irreführende, böswillige oder diskriminierende Zwecke, (d) offensichtlich den Regeln des sozialen Zusammenlebens, gemeinsamen moralischen und sozialen Normen oder Regeln der „Netiquette“ widerspricht, (e) Vulgarismen und Ausdrücke enthält, die in irgendeiner Weise die Würde eines Menschen verletzen können, ( f) Marketing- oder Handelszwecken dient, (g) den guten Ruf oder die Würde des Charakters als natürliche Person schädigt, (h) Hass aufgrund von Rasse, Nationalität, Konfession oder weltanschauungsbedingten Gründen verbreitet, (i) die Privatsphäre einer Person verletzt, (j) pornografischer Natur ist oder aus anderen Gründen für Personen unter 18 Jahren ungeeignet ist. (k) Elemente enthält, die sich verbreiten oder mit Waffen und Schusswaffen, alkoholischen Getränken, illegalen Drogen, Pestiziden, Giften und Drogen, militärische Organisationen und politische Parteien, Sekten und ähnliche religiöse Kulte, Pornografie, Prostitution und andere Produkte / Dienstleistungen dieser Art.
8.4. Der Dienstanbieter wendet technische Mittel an, um die Bereitstellung von Inhalten zu verhindern, die gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen. Der Dienstanbieter überwacht oder überwacht jedoch nicht die Inhalte oder Filme. Daher haftet der Dienstanbieter nicht für Daten und Materialien, die auf der Plattform bereitgestellt und von den Benutzern verbreitet werden.
8.5. Wenn der Dienstanbieter eine offizielle Mitteilung oder eine zuverlässige Mitteilung über einen rechtswidrigen Charakter des auf der Plattform gespeicherten Inhalts oder die damit verbundenen Aktivitäten des Benutzers erhält, kann der Dienstanbieter den Zugriff auf diesen Inhalt nach vorheriger Benachrichtigung des Benutzers per E-Mail verhindern. E-Mail über die Absicht, den Zugriff auf den Inhalt zu verhindern, und den Grund für eine solche Aktion.
9. RÜCKZUG
9.1. Ein Verbraucher kann ohne Angabe von Gründen von einer Vereinbarung zurücktreten, indem er eine Rücktrittserklärung beim Dienstleister einreicht, indem er eine entsprechende Willenserklärung beim Dienstleister (per E-Mail) an die E-Mail-Adresse: kontakt @ funwisher.com. Die Frist für den Rücktritt von einem Vertrag beträgt 14 Tage ab Vertragsschluss. Um die im vorhergehenden Satz genannte Frist einzuhalten, reicht es aus, dem Dienstleister vor seinem Erlöschen die Widerrufserklärung in der im ersten Satz dieser Klausel genannten Form zuzusenden.
9.2. Das Widerrufsrecht gilt nicht in dem in Artikel 38.13 des Verbraucherrechtsgesetzes vom 30. Mai 2014 vorgeschriebenen Fall, dh im Falle einer Vereinbarung zur Bereitstellung digitaler Inhalte, die bei Erbringung der Leistung nicht auf einem physischen Datenträger aufgezeichnet sind hat mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der für den Rücktritt vom Vertrag vorgeschriebenen Frist und nach Benachrichtigung des Dienstleisters über den Verlust des Widerrufsrechts vom Vertrag begonnen.
10. HAFTUNG
10.1. Der Dienstanbieter stellt eine teleinformatische Infrastruktur bereit und stellt seinen reibungslosen technischen Betrieb sicher, was den Umfang seiner Haftung für die Plattform und die Dienste ausmacht.
10.2. Der Dienstleister haftet nicht für Schäden, die entstehen aus:
10.2.1. Der schuldhafte Verstoß des Nutzers gegen die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen, insbesondere die Einreichung der Bestellung ohne entsprechende Genehmigung;
10.2.2. Nichterfüllung der Anforderungen der Servicebereitstellung durch den Benutzer;
10.2.3. Aktivität von Malware, die vom Benutzer oder Dritten illegal auf der Plattform bereitgestellt wird;
10.2.4. Kündigung des Vertrags oder des Filmvertrags durch den Dienstleister aufgrund einer schuldhaften Handlung oder Fahrlässigkeit des Nutzers;
10.2.5. ein kurzfristiger Mangel an Zugang oder ein gestörter Zugang zur Plattform aufgrund der Notwendigkeit, Reparatur-, Wartungs- oder Verbesserungsarbeiten an der Plattform oder ihren Elementen durchzuführen;
10.2.6. Mängel, insbesondere Rechtsmängel, des Inhalts;
10.2.7. Veröffentlichung von rechtswidrigen Daten durch den Benutzer, die die Rechte Dritter verletzen;
- es sei denn, ein solcher Schaden resultiert aus der Aktion des Dienstanbieters.
11. TECHNISCHE FUNKTIONALITÄT DER WEBSITE
11.1. Der Dienstanbieter bemüht sich nach Kräften, den ordnungsgemäßen Betrieb der Plattform sicherzustellen.
11.2. Der Dienstanbieter verpflichtet sich, für 99,5% der Zeit innerhalb eines Kalenderjahres einen kontinuierlichen Betrieb der Dienste zu gewährleisten, der jedoch keine Ereignisse höherer Gewalt oder den Betrieb des Serverbetreibers und deren Auswirkungen beinhaltet.
11.3. Um eine höhere Qualität der Dienste und einen zufriedenstellenden Betrieb der Plattform zu gewährleisten, führt der Dienstanbieter von Zeit zu Zeit Wartungs- oder Modernisierungsarbeiten an der Plattform durch. Der Dienstleister behält sich daher das Recht vor, die Erbringung von Dienstleistungen zu unterbrechen, die zur Durchführung technischer Arbeiten erforderlich sind, die nicht länger als 12 Stunden dauern. Der Dienstanbieter benachrichtigt die Benutzer mindestens 24 Stunden vor jeder solchen Unterbrechung.
12. VERLETZUNG DER DIENSTLEISTUNGSBEDINGUNGEN
12.1. Jeder schuldhafte Verstoß des Nutzers gegen die Bestimmungen der Nutzungsbedingungen, insbesondere durch sein Handeln zum Nachteil des Diensteanbieters, kann nach Wahl des Diensteanbieters folgende Konsequenzen haben: (a) Warnung des Diensteanbieters an den Benutzer gerichtet, (b) Entfernen des Films von der Plattform vor Ablauf von 30 Tagen.
12.2. Der Dienstanbieter benachrichtigt den Benutzer bei Beendigung des Vertrags in einer E-Mail, die an seine bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird, und gibt den Grund für die Beendigung an.
13. BERICHTERSTATTUNG VON VERLETZUNGEN UND BESCHWERDEN
13.1. Der Benutzer hat das Recht, eine Beschwerde über den Betrieb der Plattform und der über sie bereitgestellten Dienste einzureichen. Die Beschwerde sollte mindestens Details enthalten, die die Identifizierung des Benutzers ermöglichen, und angemessene Vorbehalte und Kommentare bezüglich der Plattform oder der Dienste enthalten. Die Beschwerde ist an die E-Mail-Adresse kontakt@funwisher.com oder an die am Anfang angegebene Adresse des eingetragenen Sitzes des Dienstleisters zu senden.
13.2. Der Dienstleister wird innerhalb von 3 (drei) Werktagen nach Eingang der Beschwerde Stellung nehmen, sofern sie ordnungsgemäß eingereicht wurde. Der Benutzer erhält eine Antwort an die Adresse, von der aus die Beschwerde gesendet wurde, oder an die im Beschwerdeformular angegebene Adresse.
14. SPEZIFISCHE BESTIMMUNGEN
14.1. Wenn der Benutzer kein Verbraucher ist, unterliegt er den folgenden Bestimmungen: (a) Der Dienstleister haftet nur für Schäden, die dem Benutzer durch vorsätzliches Fehlverhalten entstanden sind, und er haftet nicht für entgangenen Gewinn Die Haftung des Dienstleisters ist in jedem Fall auf 1.000 PLN begrenzt. (b) Wenn eine Bestimmung der Nutzungsbedingungen im Widerspruch zu anderen steht oder ungenau ist, ist der Dienstanbieter berechtigt, die Nutzungsbedingungen in einer für den Benutzer verbindlichen Weise auszulegen, und wenn sich eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen als ungültig erweist, in Teilweise oder ganz, dann bleiben die anderen Bestimmungen wirksam und der verbleibende Teil der Nutzungsbedingungen wird so ausgelegt, dass seine rechtliche Wirkung und seine wirtschaftlichen Auswirkungen in höchstem Maße denen der ungültigen Bestimmungen entsprechen, wie sie von der Dienstleister; (c) Der Preis für die Dienstleistungen ist jeweils vom Umtausch ausgeschlossen.
15. ÄNDERUNG DER DIENSTLEISTUNGSBEDINGUNGEN
15.1. Der Diensteanbieter kann diese Nutzungsbedingungen aus wesentlichen Gründen ändern, sei es rechtlich (Änderung allgemein geltender gesetzlicher Bestimmungen im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Diensteanbieters oder Änderung der Geschäftsform des Diensteanbieters) oder technisch (Modernisierung der Plattforminfrastruktur). Der Grund für eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird jedes Mal auf die unten beschriebene Weise angegeben.
15.2. Die Benutzer werden über jede Änderung der Nutzungsbedingungen durch eine Meldung auf der Plattform-Homepage 7 (sieben) Tage vor Inkrafttreten der neuen Nutzungsbedingungen informiert. In dieser Zeit muss der Benutzer, der Verbraucher ist, die Nutzungsbedingungen erneut akzeptieren oder ablehnen. Wenn der Benutzer, der kein Verbraucher ist, die Verträge nicht bis zu diesem Datum kündigt und die Plattform nicht nutzt, wird davon ausgegangen, dass er die Nutzungsbedingungen in seinem geänderten Wortlaut ohne Vorbehalte akzeptiert hat.
15.3. Die Bestellungen, die vor dem Datum des Inkrafttretens einer Änderung der Nutzungsbedingungen eingehen, werden gemäß dem Inhalt der Nutzungsbedingungen verarbeitet, der für dieses Datum gilt. Änderungen der Nutzungsbedingungen dürfen die erworbenen Rechte der Benutzer nicht verletzen.
16. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
16.1. Jegliche Haftung aus Vereinbarungen, Filmvereinbarungen und den Nutzungsbedingungen unterliegt polnischem Recht. Vereinbarungen werden in polnischer Sprache geschlossen.
16.2. Kontakt und Art der Kommunikation zwischen dem Dienstanbieter und dem Benutzer: (a) per E-Mail: kontakt@funwisher.com; (b) per Post: ul. Krucza 50, Warszawa.
16.3. Ein Verbraucher kann Streitbeilegungsmethoden nutzen, die eine Alternative zu Gerichtsverfahren (ADR) darstellen, insbesondere durch Mediation, Schlichtung oder Schiedsverfahren (Schiedsgericht). Die Liste der Institute, an die sich der Verbraucher im Rahmen von ADR zur Beilegung von Streitigkeiten wenden kann, finden Sie hier: https://ec.europa.eu/consumers/solving_consumer_disputes/non-judicial_redress/national-out-of-court-bodies/index_en.htm
16.4. Der Verbraucher kann auch außergerichtliche Mittel nutzen, um Beschwerden zu prüfen und Ansprüche geltend zu machen, indem er seine Beschwerde über die EU-ODR-Onlineplattform einreicht, die unter folgender Adresse verfügbar ist: https://ec.europa.eu/consumers/odr
16.5. Wenn der Benutzer von der Inanspruchnahme von ADR oder ODR zurücktritt, werden alle Streitigkeiten, die sich aus den Nutzungsbedingungen oder Kaufverträgen ergeben, von einem gemeinsamen Gericht beigelegt, dessen Zuständigkeit gemäß den Regeln bestimmt wird, die in einem für den Benutzer geltenden Rechtsakt festgelegt sind ein Verbraucher. Alle Streitigkeiten zwischen dem Dienstleister und dem Benutzer, der kein Verbraucher ist, werden an das Gericht mit der örtlichen Zuständigkeit über den Sitz des Diensteanbieters verwiesen.
16.6. Der Schutz personenbezogener Daten, der die Nutzungsbedingungen ergänzt, finden Sie hier [*].
Diese Nutzungsbedingungen treten am 29. Mai 2020 in Kraft.